BÜCHER

Meine Bücher

Hier einige Bücher, völlig ungeordnet nach Sachbüchern und Belletristik und Wertung, die mir besonders gut gefallen !

Von hier bis zum Anfang

09/2023 - »Seit ›Der Gesang der Flusskrebse‹ hat mich kein Roman so bewegt und begeistert!« A. J. Finn
Cape Haven, Kalifornien. Eine beschauliche Kleinstadt vor dem Panorama atemberaubender Küstenfelsen. In diesem vermeintlichen Idyll muss die 13-jährige Duchess nicht nur ihren kleinen Bruder fast alleine großziehen, sondern sich auch um ihre depressive Mutter Star kümmern, die die Ermordung ihrer Schwester vor 30 Jahren nie verwinden konnte. Als deren angeblicher Mörder aus der Haft entlassen wird, droht das fragile Familiengefüge, das Duchess mühsam zusammenhält, auseinanderzubrechen....
Mehr Infos

NINCSHOF

Nincshof, ein kleines Dorf an der österreichisch-ungarischen Grenze, soll vergessen werden. So der Plan dreier Männer, die sich »die Oblivisten« nennen und raus wollen aus der hektischen Zeit. Wenn niemand mehr von ihnen weiß, können sie und das ganze Dorf in Freiheit und Ruhe leben. 

Dieses Buch muss man langsam lesen und die Sätze auf sich wirken lassen. So schöne Formulierungen liest man selten!
Mehr Infos

Der Gesang der Flußkrebse

"Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens erzählt die Geschichte von Kya Clark, die in den Marschlanden von North Carolina aufwächst, nachdem ihre Familie sie verlassen hat. Sie lernt, in der Natur zu überleben, und entwickelt eine besondere Verbindung zur Umgebung. Ihre Beziehungen zu zwei jungen Männern bringen Höhen und Tiefen. Als einer von ihnen tot aufgefunden wird, gerät Kya unter Verdacht....
Mehr Infos

Blackout

Blackout" ist ein Roman des deutschen Autors Marc Elsberg, veröffentlicht im Jahr 2012.

Die Handlung dreht sich um einen großflächigen Stromausfall, der die gesamte europäische Stromversorgung lahmlegt. Die Gesellschaft steht vor einem Kollaps, da alle modernen Technologien, die von Strom abhängig sind, nicht mehr funktionieren. Die Menschen müssen sich plötzlich mit den Herausforderungen einer vernetzten Welt ohne Strom auseinandersetzen.

"Blackout" von Marc Elsberg ist ein packender Thriller, der die Leser dazu anregt, über die Folgen der zunehmenden Technologisierung und Abhängigkeit von elektrischer Energie nachzudenken. Der Roman regt zur Reflexion über die Verwundbarkeit unserer modernen Gesellschaft an und wie wir mit solchen potenziellen Krisensituationen umgehen würden.

Dieses Buch ist ein Muss!

Mehr Infos